Benutzungsbedingungen - das Wichtigste kurz und bündig
Anmeldung
- für die Anmeldung ist die Vorlage des Personalausweises erforderlich und die Anerkennung
der Benutzungsatzung und der Gebührensatzung der Stadtbibliothek Wolmirstedt - bei Minderjährigen muss das schriftliche Einverständnis eines Erziehungsberechtigten mit Unterschrift auf der Verpflichtungskarte erklärt werden,
dazu muss der Personalausweis des Erziehungsberechtigten vorgelegt werden - der Nutzer erhält einen persönlichen Leserausweis, der nicht auf andere Personen übertragen werden kann
Gebühren
- Schüler von 6 bis 14 Jahren zahlen 1 EUR für 12 Monate
- Schüler ab 15 Jahren, Auszubildende, Studenten, Arbeitslose und sozial schwache Bürger zahlen 5 EUR für 12 Monate
- Personen ab dem 18. Lebensjahr ohne Ermäßigungsanspruch zahlen 10 EUR für 12 Monate
- alle Personen eines Haushaltes können für 12 Monate eine Familienkarte für 15 EUR nutzen
- die Kurzausleihe bis zu 4 Wochen pro Jahr kostet 2 EUR
- Vereine, Firmen, Einrichtungen u.ä. gelten als juristische Personen und zahlen 15 EUR für 12 Monate
Leihfristen
- Bücher, Reisekarten und Spiele = 4 Wochen
- CDs und CD-und DVD-ROMs, Stadtpläne = 2 Wochen
- Zeitungen, Zeitschriften, DVDs = 1 Woche
Die Leihfristen können persönlich, telefonisch oder per E-Mail verlängert werden, sofern für die entliehenen Medien keine Vorbestellung vorliegt, sie aus Aktualitätsgründen nicht verlängert werden können oder sie für bibliotheksinterne Zwecke benötigt werden.
Weitere Informationen und Angebote
- Vorbestellung entliehener Medien kostet 0,50 EUR je Titel, für Schüler 0,25 EUR je Titel
- Internetnutzung ist gegen eine Gebühr möglich, es können Ausdrucke für 0,20 EUR je A4-Seite angefertigt werden
- Fernleihbestellungen für Medien, die nicht im Bestand der Stadtbibliothek Wolmirstedt sind, kosten 3,00 EUR pro bestelltem Exemplar
- kostenpflichtige Kopien aus nichtausleihbaren Medien für 0,20 EUR je A4-Seite
- bei Zahlung der Jahresnutzungsgebühr kann Teilnehmern eine Ermäßigung bei Veranstaltungen der Stadtbibliothek gewährt werden
- Nutzung des Internet-Auskunfts-Platzes ist für 15 Minuten pro Tag und Person unentgeltlich möglich
- Nutzung des Multimedia-PCs für angemeldete Schüler 0,50 EUR/Stunde, Erwachsene/1,00 EUR je Stunde - ohne gültigen Bibliotheksausweis 2,00 EUR/Stunde